Untersuchungen vor der IVF

Um beste Ergebnisse zu erzielen, sind vor Beginn des In-Vitro-Fertilisation-Verfahrens (IVF) einige Tests erforderlich.
Erforderliche Untersuchungen
- Untersuchung des Paares auf HIV I/II, HBsAg (australisches Antigen), Anti-HCV/gesamt, RPR.
 - Bei Frauen über 35 Jahren ist zusätzlich eine Mammographie/Ultraschalluntersuchung der Brust erforderlich.
 
Empfohlene Zusatzuntersuchungen:
Für die Frau
- Rubella-IgG- und IgM-Antikörper
 - CMV–IgG und –IgM
 - Toxoplasma-IgG und -IgM
 - TSH
 - Vollständige Vaginalsekretkultur
 - Hämoglobin-Elektrophorese/Großes Blutbild/Eisen
 - Ferritin/Sicheltest
 - Blutgruppe – Rhesus
 
Für den Mann
- CMV–IgG und –IgM
 - Samenverarbeitung und -kultur
 - Hämoglobin-Elektrophorese/Großes Blutbild/Eisen
 - Ferritin/Sicheltest
 - Blutgruppe – Rhesus
 - Mukoviszidose/Blut-Karyotyp
 
Relevante Themen
- 
    
Untersuchungen vor der IVF
Untersuchungen vor der IVF Um beste Ergebnisse zu erzielen, sind vor Beginn des In-Vitro-Fertilisation-Verfahrens (IVF) einige Tests erforderlich. Erforderliche...
 - 
    
Wann brauche ich Beratung?
Wann brauche ich Beratung? Mit dem Begriff „Unfruchtbarkeit“ (Infertilität) beschreiben wir das Ausbleiben einer Schwangerschaft bei häufigem freien Geschlechtsverkehr...
 - 
    
Wie berechne ich die fruchtbaren Tage?
Wie berechne ich die fruchtbaren Tage? Die fruchtbaren Tage können je nach Zyklus von Frau zu Frau variieren. Wenn...
 
							
						








